Grundregeln für Dualzahlen: 0 + 0 = 0 ; 0 + 1 = 1 ; 1
+ 0 = 1 ; 1 + 1 = 10 (so schreibt man "zwei"!)
außerdem
: 1 + 1 + 1 = 11 (so schreibt man "drei")
Rechnung im Dualsystem | Übersetzung ins Zehnersystem | Erläuterung |
![]() |
![]() |
Man rechnet, wie im Zehnersystem von rechts nach links; |
Rechnung im Dualsystem | Übersetzung ins Zehnersystem | Erläuterung |
![]() |
Hier ist durch die kleine Zahl gekennzeichnet, in welchem Zahlensystem die Zahl dargestellt ist. Links vom Gleichheitszeichen ist die Dualzahl (Zweiersystem), recht ist die Dezimalzahl (Zehnersystem) notiert. Wenn keine Verwechslungsgefahr besteht schreibt man die Dezimalzahlen "normal". |
Letzte Ziffer: Von 1 bis 0 fehlen 1 und man muss sich von der nächsten Stelle 1 borgen. Dies schreibt man klein über den Strich. Vorletzte Ziffern: 1+1=(2)10=(10)2. Bis 1 fehlt 1, aber man muss sich wieder von der nächsten Stelle 1 borgen usw.
|
Natürlich kann man auch Multiplizieren und Dividieren. Es ist gar nicht sooooo schwer!
|